Um 8.30 Uhr muss ich das Kloster verlassen. Meine Füße fühlen sich von gestern noch ziemlich platt an. Aber heute werde ich ja erstmal auf die Ankunft der beiden warten und kann mir eine kleine Auszeit gönnen. Ich fange direkt mal damit an und kehre schon nach 100m in eine Bar ein. Dort nutze ich ausgiebig und ohne Zeitdruck das WLAN. Bestelle mir ein leckeres Frühstück und Kaffee, Kakao und Orangensaft. Herrlich! Die beiden sind zwischenzeitlich im Flieger und landen nach nur einer Stunde Flug in Porto. Von dort müssen sie mit der Metro zum Hauptbahnhof fahren und der Zug dauert dann zu mir nach Viana do Castelo nochmals 1,5 h. Nach drei Stunden in der Bar mache ich Weiterlesen „Caminho Portugués – Tag 5“
Caminho Portugués – Tag 4
Ich weiß, ich hinke mit der Berichterstattung etwas hinterher. Aber hier auf dem Camino ist das WLAN rar gesät.
Tag 4 ging es eigentlich nur darum, mein Ziel – Viana do Castelo – zu erreichen. Morgen kommen dort meine Tochter Kira und meine Freundin Karin an. Problem ist, dass es noch 37 km sind und die letzte Unterkunft vor dem Zielort ist 25 km entfernt. So würde ich es morgen nicht mehr schaffen rechtzeitig in Viana zu sein.
Sieben Uhr laufe ich los. Die ersten Tage stecken bereits in den Knochen. Allerdings ist es angenehm kühl und ich komme erstmal gut voran. Ich laufe durch endlose Gemüseplantagen. Gegen 12 Uhr kehre ich das erste Mal ein, um mich zu stärken und einen Kaffee zu trinken.
Taxi?
Caminho Portugués – Tag 3
Der frühe Vogel und so … heute schon um sieben Uhr gestartet. Ganz schön frisch, mein lieber Scholli. Nach dreihundert Metern bin ich am Meer und kann beim Laufen den Sonnenaufgang genießen.
Caminho Portugués – Tag 2
Caminho Portugués – Tag 1

Laguna Grande de Peñalara
Es folgen in meinem Blog ein paar Empfehlungen zu wunderschönen Wanderungen in der Sierra de Guadarrama (mehr Infos hier– ca. 45 km nördlich von Madrid.
Zur Laguna Grande de Peñalara wählt ihr den Ausgangspunkt Puerto de Cotos (mehr Infos hier). Übrigens kann man hier auch im Winter diverse Pisten für besten Schneespaß finden.
Der Weg zur Lagune ist gut gekennzeichnet. Eine gewisse Kondition ist hier allerdings von Vorteil. Mit einer Pause von ca. 30 min sollte man insgesamt ein Zeitfenster von 4 Stunden einplanen. Zur Lagune ist der Weg anspruchsvoller als auf dem Rückweg. Allerdings ist der Rückweg mit einiger Konzentration zu gehen, da die Power nicht mehr allzu sehr vorhanden ist, und man gerne das Stolpern auf den nicht gefestigten Wegen anfängt.
Ich empfehle zudem, sich vorher unbedingt den Wetterbericht anzuschauen, damit man nicht – oben angekommen – wie ich, von einem Gewitter überrascht wird. So schnell war ich noch nie von einem Berg wieder runter. Dabei hätten die schwarzen Wolken – siehe Bilder – mir doch als Vorboten genügen müssen. Wie der geölte Blitz bin ich wieder zur Talstation gelaufen – so schnell, dass erstmalig mein Hund hinter mir gelaufen ist.
Ihr wisst, dass ich gerne meine Bilder sprechen lasse. Schaut euch die wunderschöne Landschaft an – hier eine kleine Auswahl:
Come in and find out ….
In Madrid kommt jeder Kulinarier auf seine Kosten. Die Stadt hat so viele Bars, dass die Stadtregierung mittlerweile Neueröffnungen einen Riegel vorgeschoben hat. Neben den typischen Tapas-Bars sind jegliche Köstlichkeiten aller Nationalitäten zu finden.
Aber nicht nur der feine Gaumen kommt hier auf seine Kosten – die Entradas (Eingänge) sind nicht selten eine farbenfrohe Augenweide.
Location: Taberna Salamanca, Calle Cava Baja, 31, 28005 Madrid (La Latina)
Und natürlich dürfen die Motorroller nicht fehlen. Wild geparkt, gehören sie einfach zum madrilenischen Stadtbild dazu.
Pepper ist wieder da ….
Noch etwas schmutzig ist Pepper wieder munter in unserem Garten unterwegs. Er hat sich im November zum Winterschlaf eingegraben – ca. 35 cm tief in die Erde. Damit ich ihn wiederfinde – falls doch etwas mit dem Winterschlaf schief gehen sollte – habe ich mir die Stelle markiert, an der er abgetaucht ist. 4,5 Monate ohne Essen. Die Vitalfunktionen auf das Minimum reduziert. Für mich nach wie vor ein Wunder.
Algarve – Portugal
In den Osterferien haben wir uns 5 Tage Zeit genommen um die Algarve zu erkunden. Man hört ja immer wieder, wie wunderschön es dort sein soll. Also machten wir uns auf den Weg. Ziel Albufeira – 750 km von Madrid entfernt. Und ja, ich schliesse mich dieser allgemeinen Meinung an – es IST wunderschön. Wir hatten Glück mit dem Wetter und haben auch bestimmt nicht alles gesehen. Aber wir wussten relativ schnell – die Algarve wird im Sommer das Ziel unseres Familienurlaub sein. Sommer, Sonne, Strand, wunderschöne und rauhe Natur, gutes Essen, freundliche Portugiesen – alles chic.
Aber seht selbst.
Toledo
Nach nun 4 Jahren habe auch ich es endlich nach Toledo geschafft. Nur 65 km südwestlich von Madrid gelegen nahezu ein Katzensprung. Eine wunderschöne und zugleich historische Stadt. Um in den Stadtkern zu gelangen ist zuerst ein wenig Beinarbeit nötig. Aber sofort ist man gefangen von dem einmaligen, gemütlichen Ambiente der zahllosen Gässchen. Aber wie immer lasse ich die Bilder sprechen.
Wikipedia: Mehr Info hier klicken