Nachdem wir in der Nähe von Neapel für eine Nacht waren, sind wir am nächsten Tag nach Rom gefahren. Dank Manfred haben wir noch einen kurzen Abstecher zur Abtei Montecassino gemacht. Dieses Benediktiner-Kloster – quasi auf halber Strecke zwischen Neapel nach Rom gelegen – thront auf einem Hügel in 516m Höhe. Historisch bekannt ist dieser Ort durch die Schlacht um Monte Cassino (Wikipedia) im Jahre 1944. Wenn man das Gebäude heute sieht und parallel dazu die Bilder der totalen Zerstörung damals, so ist es unglaublich, an diesem Ort wirklich stehen zu können.
Schlagwort: reisen
Letzter Tag in Tropea – Kalabrien
Wunderschöne Tage liegen hinter uns hier an der Küste im Süden Italiens. Ich werde den Anblick des türkisen Wassers vermissen – aber ebenso mitnehmen und daran zehren. Im Vorfeld hatte ich mich über Kalabrien informiert – Bilder im Internet versprachen Großes. Aber meine Erwartungen wurden übertroffen – und ich kann nur jedem ans Herz legen, sich auf den Weg nach Kalabrien zu machen. Die Menschen sind so herzlich und freundlich hier. Nicht nur uns Touristen gegenüber – nein, auch untereinander. Man sieht es auf der Straße. Da wird sich gefreut, den anderen zu treffen. Küßchen hier, Küßchen da – übrigens auch unter Männern. Ich dachte, dass wäre nur in Filmen so oder in der Ramazotti-Werbung. Nein, es ist nicht gestellt. La dolce vita, bella Italia! Also von hier noch ein paar Bilder zu euch, bevor ihr dann die Flug-Suchmaschinen betätigen könnt.
Morgen geht es weiter nach Neapel – nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach Rom – aber ich bin trotzdem gespannt, was uns erwartet. Ihr hört von mir. Arrivederci!
Madrid – Lamezia – Tropea
Kleine Auszeit in Italien. Deswegen – an alle meine Jakobsweg-Fans – muss der Bericht vom Caminho Portugués abermals auf Fortsetzung warten. Aber es wird weitergehen – nach dem Urlaub im wunderschönen Italien hier.
Eigentlich hatte ich vor ein paar Wochen nach Flügen von Madrid nach Rom geschaut. Aber die waren mir zu teuer. Also habe ich geschaut, welche alternativen Flughäfen gibt es denn noch in Italien? Und so kam ich auf Lamezia – im Süden von Italien. Flüge für gerade mal 39.99 €. Na, da hängen wir doch gerne mal ein paar Tage Urlaub ran.
Also sind wir heute morgen in Madrid gestartet. Mit Ryanair nach Lamezia. Und von dort mit dem Zug 50 km nach Tropea – für 4.90€/Person. Kann man nicht meckern.
So weit im Süden von Italien waren wir noch nie. Kalabrien hat man mal gehört, aber nun bin ich selber vor Ort. Wir sind am späten Nachmittag hier angekommen und haben nur einen kurzen Einblick in das schöne Städtchen Tropea bekommen. Ich muss sagen, einfach herrlich. So viel Charme und Atmosphäre, gepaart mit bestem italienischen Essen, türkisblauem Meer mit Sandstrand und ich glaube für mein Wanderherz wird sich hier auch etwas ergeben. Ich bin sehr gespannt und lasse die ersten Bilder sprechen….
Caminho Portugués – Tag 6
Es ist soweit, wir müssen die wundervolle Herberge verlassen. Wir machen uns früh auf die Beine – heute liegt ein sehr anstrengender Tag vor uns. Aber bevor wir die Herberge verlassen, schreiben wir uns noch in das Gästebuch ein – hier kann man einfach nicht des Lobes voll genug sein.
Es ist angenehm kühl und wir nehmen uns vor möglichst weit voran zu kommen, so lange es noch nicht so warm ist. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich. Es geht durch Eukalyptuswälder und über uralte, teilweise noch original erhaltene Pflastersteine. Selbst der stetige Anstieg vor Pedreira meistern wir mit links. Weiterlesen „Caminho Portugués – Tag 6“
Caminho Portugués – Tag 5
Um 8.30 Uhr muss ich das Kloster verlassen. Meine Füße fühlen sich von gestern noch ziemlich platt an. Aber heute werde ich ja erstmal auf die Ankunft der beiden warten und kann mir eine kleine Auszeit gönnen. Ich fange direkt mal damit an und kehre schon nach 100m in eine Bar ein. Dort nutze ich ausgiebig und ohne Zeitdruck das WLAN. Bestelle mir ein leckeres Frühstück und Kaffee, Kakao und Orangensaft. Herrlich! Die beiden sind zwischenzeitlich im Flieger und landen nach nur einer Stunde Flug in Porto. Von dort müssen sie mit der Metro zum Hauptbahnhof fahren und der Zug dauert dann zu mir nach Viana do Castelo nochmals 1,5 h. Nach drei Stunden in der Bar mache ich Weiterlesen „Caminho Portugués – Tag 5“
Laguna Grande de Peñalara
Es folgen in meinem Blog ein paar Empfehlungen zu wunderschönen Wanderungen in der Sierra de Guadarrama (mehr Infos hier– ca. 45 km nördlich von Madrid.
Zur Laguna Grande de Peñalara wählt ihr den Ausgangspunkt Puerto de Cotos (mehr Infos hier). Übrigens kann man hier auch im Winter diverse Pisten für besten Schneespaß finden.
Der Weg zur Lagune ist gut gekennzeichnet. Eine gewisse Kondition ist hier allerdings von Vorteil. Mit einer Pause von ca. 30 min sollte man insgesamt ein Zeitfenster von 4 Stunden einplanen. Zur Lagune ist der Weg anspruchsvoller als auf dem Rückweg. Allerdings ist der Rückweg mit einiger Konzentration zu gehen, da die Power nicht mehr allzu sehr vorhanden ist, und man gerne das Stolpern auf den nicht gefestigten Wegen anfängt.
Ich empfehle zudem, sich vorher unbedingt den Wetterbericht anzuschauen, damit man nicht – oben angekommen – wie ich, von einem Gewitter überrascht wird. So schnell war ich noch nie von einem Berg wieder runter. Dabei hätten die schwarzen Wolken – siehe Bilder – mir doch als Vorboten genügen müssen. Wie der geölte Blitz bin ich wieder zur Talstation gelaufen – so schnell, dass erstmalig mein Hund hinter mir gelaufen ist.
Ihr wisst, dass ich gerne meine Bilder sprechen lasse. Schaut euch die wunderschöne Landschaft an – hier eine kleine Auswahl:
Algarve – Portugal
In den Osterferien haben wir uns 5 Tage Zeit genommen um die Algarve zu erkunden. Man hört ja immer wieder, wie wunderschön es dort sein soll. Also machten wir uns auf den Weg. Ziel Albufeira – 750 km von Madrid entfernt. Und ja, ich schliesse mich dieser allgemeinen Meinung an – es IST wunderschön. Wir hatten Glück mit dem Wetter und haben auch bestimmt nicht alles gesehen. Aber wir wussten relativ schnell – die Algarve wird im Sommer das Ziel unseres Familienurlaub sein. Sommer, Sonne, Strand, wunderschöne und rauhe Natur, gutes Essen, freundliche Portugiesen – alles chic.
Aber seht selbst.
Toledo
Nach nun 4 Jahren habe auch ich es endlich nach Toledo geschafft. Nur 65 km südwestlich von Madrid gelegen nahezu ein Katzensprung. Eine wunderschöne und zugleich historische Stadt. Um in den Stadtkern zu gelangen ist zuerst ein wenig Beinarbeit nötig. Aber sofort ist man gefangen von dem einmaligen, gemütlichen Ambiente der zahllosen Gässchen. Aber wie immer lasse ich die Bilder sprechen.
Wikipedia: Mehr Info hier klicken
Schilderstreich
Immer wieder gerne gesehen in Madrid: Die Modifizierung von Verkehrszeichen.
Location: Barrio Chueca
El mar de Madrid
Heute waren wir in El Atazar.
Dort befindet sich ein riesiger Staudamm, welcher 80% der madrilenischen Wasserversorgung stemmt. Eine atemberaubende Natur Weiterlesen „El mar de Madrid“