Ganz so optimistisch sehe ich es noch nicht – aber ein sehr interessanter Artikel ….
Brigitte Kramer · Journalistin
Blick von der Dachterrasse des Círculo de Bellas Artes
Sechs Jahre lang lief für Spaniens Hauptstadt alles schief. Doch jetzt erlebt die Stadt neues Selbstbewusstsein und eine Lebendigkeit, die nicht von oben verordnet ist.
zeit online 23.3.2014 · Madrid wird überleben, trotz allem. Trotz all des Stickstoffdioxids, all der Schulden, all der Arbeitslosen, all der geplatzten Träume. Die Propheten heißen Carlos Lahoz und Manuel Leira. Sie haben vor rund einem Jahr den Madrid Think Tank gegründet. Darin entwickeln sie gemeinsam mit anderen Ideen, um Spaniens Hauptstadt am Leben zu erhalten: Madrid, Metropole auf der Hochebene, wo Luft und Straßen schmutzig sind, wo niemand mehr investieren will, wo Touristen wegbleiben und Schulden in den Himmel wachsen. Uff. „Als Bürger fühlen wir uns verpflichtet“, sagen die Architekten, „der Stadt ihr Selbstbewusstsein zurückzugeben“.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.092 weitere Wörter
Tolle Aussicht auf jeden Fall!