Heute Abend sind wir in Málaga angekommen. Absoluter Ausnahmezustand hier. Heute ist in Spanien hoch heiliger Feiertag – Santo Jueves. Alle Geschäfte sind geschlossen (und das will schon was heißen!). Die Innenstadt ist großräumig abgeriegelt und so sind wir sinniger Weise auf ein Taxi umgestiegen. Bleibt zu hoffen, unser Auto nachher wieder zu finden.
In Málaga finden neben Sevilla die größten Osterprozessionen statt. Die Letzte endet morgen früh um 5 Uhr. Für uns gefühlt, ist ganz Spanien in dieser einen Stadt hier unterwegs.
Heute haben wir uns von Puerto Santa María auf den Weg nach Cádiz gemacht. Entfernung 30km. Wir haben kein Touristenbüro angesteuert, sondern wollen uns einfach treiben lassen und die Stadt erkunden. Cádiz ist nur über einen schmalen Landsteg zu erreichen und hat zusätzlich noch eine Verbindung zur Stadt San Fernando. Wenn es letztere Verbindung nicht geben würde, wäre Cádiz eine Insel.
Wir parken „am Ende“ von Cádiz und gehen Richtung centro cuidad (Innenstadt). Ich war begeistert – alle 5m könnte ich ein Foto machen. Hier trifft der Charme einer Fischerstadt auf Tourismus. Stellenweise ist die Zeit stehen geblieben. Schmale Gassen runden das Bild wieder ab. Es gibt viel zu entdecken.
Ich habe hier ja immer die Qual der Wahl mit den Bildern. Somit habe ich versucht eine nette Auswahl – quer Beet – zu treffen. Viel Spaß!
Es gibt viele Straßenverkäufer – Blumen, frischer Fisch, Obst, Süßigkeiten.
Farbenpracht
Das Stadtbild ist auch hier durch die unzähligen schmalen Gassen gekennzeichnet.
Schmale Gassen
Darf ich vorstellen – mein Mann.
Meine charmante Begleitung
Auch hier reiht sich eine Bodega an die andere – aber wie ich finde, weniger kommerziell – sondern eher traditionell.
La primavera – Der Frühling
In der Markthalle gibt es jede Sorte von Fisch und Meeresfrüchten.
Einfach mal abhängen
Auch den Hundis ist schon warm genug für ein Bad.
Erfrischung
Am Hafen werden die Boote und Netze gewartet.
Fischer
Noch mehr Fisch.
Fischmarkt
Auch im Straßenverkauf.
Frischer Fisch
Hier auch ein typischer Anblick für Cádiz. Die Balkone bzw. Mini-Wintergärten verleihen ein spezielles Ambiente.
Gasse Cádiz
So sieht der Blick gen Himmel aus.
Blick nach oben
Das ist ein Gummibaum, der 1902 von Südamerika importiert wurde. Sehr imposant. So etwas haben wir vorher auch noch nie gesehen.
Gummibaum – über 100 Jahre altIdyllisch
In Stadtnähe hat das Kreuzfahrtschiff „Prinsendam“ angedockt.
Kreuzfahrtschiff Prinsendam
Ein Ausblick im Fischerviertel.
FischerbooteKaimauerStadtansicht auf Meerseite
Der Frühling ist auch hier angekommen.
Frühjahrs-BlüteHaus Nummer 1Das Rathaus
Dieser Herr hat mich fasziniert. Er konnte wirklich besonders gut zeichnen und ließ sich von nichts beirren.
StraßenkünstlerStraßenszene
Ein Highlight war die Besteigung des Torre de Tavira. Eine irre Aussicht bei bestem Wetter.
Über den Dächern
Mit einfachsten Mitteln wird hier Werbung gemacht.
Vitamine
Manchmal scheint es auch ein bisschen überladen. Oder könntet ihr euch spontan für ein Eis entscheiden?
Reizüberflutung
Nach der Stadterkundung sind wir erstmal für zwei Stunden an den Strand und haben dort den Sonnenuntergang genossen. Ein Tag voller Eindrücke.
Morgen geht es nach Tarifa. Ich bin gespannt. Akkus wieder alle aufladen und auf ein Neues. Natürlich mit euch ……